Frohe Botschaft – aber wo?
Elisabethfest des Pastoralverbundes Marburg und Fronhausen
Frohe Botschaft – aber wo?
Elisabethfest am 19. November 2017
1. Lesung Jes 55, 1-5
Kauf ohne Bezahlung
2. Lesung Röm 12, 1-3 Nicht der Welt anpassen
Evangelium Mt 5, 43-48 Keine Vergeltung – Feindesliebe
500 Katholiken aus den Gemeinden
in Marburg und Fronhausen füllten am 19. November die Kirche
St. Peter und Paul. Sie trafen sich zum gemeinsamen Feiern des Gedenktages
der großen Marburger Heiligen und Patronin des Pastoralverbundes, der Hl. Elisabeth. Den großen Festgottesdienst
zelebrierte Dr. Gotthard Fuchs aus Wiesbaden, der auch die eindrucksvolle
Predigt hielt, Das "mehr als nötig" der frohen Botschaft finden Sie als Podcast auf dieser Seite zum Nachhören und Download.
Musikalisch gestaltete der zum Projektchor erweiterte Chor der Kugelkirche den Gottesdienst mit der Missa brevis von Giovanni Pierluigi da Palestrina unter der Leitung von Regionalkantor Oskar Roithmeier.
Nach der Messe präsentierten sich die katholischen Verbände
Marburgs den interessierten Besuchern mit
Infoständen, für die Kleinsten ab „null Jahre“ wurde das neue Format des „Mini-Gottesdiensts“
erfolgreich angeboten, Dr. Fuchs vertiefte seine Predigt mit einem Nachgespräch in der Krypta.
Der Festtag sollte nicht nur Feier sein, sondern auch karitativ wirken. Das an die Veranstaltungen anschliessende Solidaritätsessen erbrachte 800 € Reinerlös
für den Kopos e.V., Kopos e.V. unterstützt Projekte und lokale Initiativen zur Armutsbekämpfung in Kamerun.
Das Vorbereitungsteam unter der
Leitung von Pfarrer Klaus Nentwich, in dem viele Helfer aus allen Gemeinden tätig waren,
bedankt sich für die grossartige Teilnahme, die zahlreichen Spenden vom Kuchen
bis zum Geldbetrag und meint: eine gelungene gemeinsame Aktion –
gerne wieder, eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen!
Gotthard Fuchs,
geb. 1938 in Halle/Saale, Studien der Philosophie, Theologie und Pädagogik, Priesterweihe 1963 in Paderborn, Assistenten-Tätigkeit an den Universitäten Münster und Bamberg mit Schwerpunkten systematische und ökumenische Theologie, 1983 bis 1997 Direktor der Katholischen Akademie Rabanus-Maurus der Diözesen Fulda, Limburg und Mainz, seitdem Ordinariatsrat für Kultur, Kirche und Wissenschaft in den Bistümern Limburg und Mainz. Durchlaufend Seelsorge-, Bildungs- und Beratungsarbeit, Lehraufträge und Vorträge, zahlreiche Veröffentlichungen mit dem besonderen Schwerpunkt "Geschichte und Gegenwart christlicher Spiritualität (und Mystik) im interreligiösen Gespräch" sowie "Verhältnis von Theologie und Psychologie, Seelsorge und Therapie".
Predigt des Tages von Dr. Gotthard Fuchs zum Anhören und Download