Katholische Kirche in Marburg und Fronhausen
Pastoralverbund Katholische Kirche Marburg und Fronhausen
(vormals „Pastoralverbund Hl. Elisabeth von Thüringen“)
Er umfasst die folgenden Gemeinden:
- St. Johannes Evangelist, Marburg
- St. Peter und Paul, Marburg
- Liebfrauen, Marburg
- St. Franziskus, Cappel
- Hl. Kreuz, Fronhausen
- Katholische Hochschulgemeinde (KHG)
Dem Pastoralverbund gehören ferner an:
- Krankenhausseelsorge
- Ehe- und Lebensberatungsstelle
- Caritas
- Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
- Kolpingfamilie Marburg
Moderator des Pastoralverbundes:
Pfr. Klaus Nentwich, St. Peter und Paul
Dem Moderator obliegt die Sorge für die Zusammenarbeit im Pastoralverbund (PV) und in der pastoralen Dienstgemeinschaft (PDG). Er ist Sprecher des PV nach außen. Der Moderator eines Pastoralverbundes ist immer ein Priester.
Der Pastoralverbund ist ein Seelsorgebezirk der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Handelns rechtlich selbständiger, benachbarter Pfarreien. Ziel ist eine verbindliche Form der Kooperation und Koordination der Pastoral sowie die Bindung und Stärkung der pastoralen Dienste und Aufgaben unter Wahrung des eigenständigen örtlichen kirchlichen Lebens.
Er soll das kirchliche Leben in den Gemeinden fördern und Formen einer fruchtbaren Zusammenarbeit der Gemeinden für eine missionarische Tätigkeit in der Welt von heute suchen und verwirklichen
Adressen der Pfarr- und Filialkirchen des Pastoralverbundes
Kirche |
Straße |
Ort |
Internetseite |
Bonifatiuskapelle |
Großseelheimer Str. 10 |
35039 Marburg |
www.liebfrauen-marburg.de |
Hl. Dreifaltigkeit |
Roseggerstr. 2 |
35102 Lohra |
www.katholische-kirche-fronhausen.de |
Heilig Kreuz |
Elisabethweg 5 |
35112 Fronhausen |
www.katholische-kirche-fronhausen.de |
Liebfrauen |
Großseelheimer Str. 10 |
35039 Marburg |
www.liebfrauen-marburg.de |
Maria Königin |
Gartenstr. 7 |
35091 Cölbe |
www.peterundpaul-marburg.de |
Matthäuskirche |
Borngasse 1 |
35037 MR-Ockershausen |
www.st-johannes-marburg.de |
Roncalli - Haus |
Johannes-Müller-Str. 19 |
35037 Marburg |
www.khg-marburg.de |
St. Franziskus |
Sommerstr. 7 |
35043 MR-Cappel |
www.liebfrauen-marburg.de |
St. Jakobus |
Am Rehacker 3 |
35096 Weimar-Wenkbach |
www.st-johannes-marburg.de |
St. Johannes Evangelist (Kugelkirche) |
Kugelgasse 8 |
35037 Marburg |
www.st-johannes-marburg.de |
St. Martin |
Im Loh 20 |
35041 MR-Wehrda |
www.peterundpaul-marburg.de |
St. Peter und Paul |
Biegenstr. 18 |
35037 Marburg |
www.peterundpaul-marburg.de |
Thomaskapelle |
Chemnitzer Str. 2 |
35039 MR-Richtsberg |
www.liebfrauen-marburg.de |
Erklärung zum Logo des PV
Das obige Logo des Pastoralverbundes Katholische Kirche Marburg und Fronhausen (vormals „Heilige Elisabeth von Thüringen“) wurde Herrn Löwe entworfen und beinhaltet zwei Grundgedanken:
Zum einen stehen die fünf Segmente für die fünf oben genannten Kirchengemeinden. Sie sind eigenständig und im Pastoralverbund zusammengeschlossen - im Zeichen des Kreuzes.
Zum anderen sind im Logo Symbole der Hl. Elisabeth verankert. Die Rose als Erinnerung an die Legende des Rosenwunders und das kleine rote Segment rechts als Zeichen für das Herz und Engagement Elisabeths für Arme und Kranke.