Erstkommunion 2020/2021
ERSTKOMMUNION 2020 / 2021
Aufgrund der Corona-Pandemie können vorerst keine Gruppenstunden stattfinden. Dafür gibt es anderes…
INFORMATIONEN
ZUR ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2020 / 2021
Der Kommunionkurs besteht aus
mehreren Bausteinen:
- Wöchentliche Gruppenstunden : Die
Kinder treffen sich in Kleingruppen, die von ein bis zwei KatechetInnen
begleitet werden.
- Monatliche
Weggottesdienste : Zu diesen
besonderen Gottesdiensten in St. Peter und Paul sind die Kinder zusammen mit
ihren Eltern (und Geschwistern) an einem Mittwochnachmittag im Monat um 17.00
Uhr eingeladen. In der Woche, in der wir einen Weggottesdienst feiern, findet keine Gruppenstunde statt.
- Sonntagsgottesdienste (als Familienmesse oder mit parallelem
Kindergottesdienst):
Die Teilnahme an den Gottesdiensten ist uns wichtig. Durch regelmäßiges
Mitfeiern der Gottesdienste wird Ihr Kind und Sie selbst ein Gefühl für den
Gottesdienst, seine Bedeutung und seinen Aufbau bekommen. Nur wenn ich mich
auskenne, kann ich Freude daran gewinnen. Gottesdienst kann man nur erleben und
feiern, nicht üben. Glaube will gelebt und vor-gelebt werden. Daher ist es
nötig, dass Sie Ihr Kind gerade in diesem Punkt besonders unterstützen. Für Kinder macht es wenig Sinn,
Sonntagmorgens in die Kirche zu gehen, wenn der Rest der Familie zu Hause
bleibt.
- Zwei Informationselternabende
(vor Beginn des Kurses am 10.09.2020 um 20.00 Uhr und vor der Erstkommunion am 04.03.2021)
- Vorstellungsgottesdienst: Am Sonntag, 06.12.20 stellen
sich die neuen Kommunionkinder um 10.00 Uhr in der Familienmesse der Gemeinde
vor.
- Beichtvorbereitung: In drei Gruppenstunden werden die Kinder auf ihre
erste Beichte vorbereitet. Am Mittwoch,
16.12.20 um 16.30 Uhr treffen sich
die Kinder (mit Familien) zur Erstbeichte,
anschließend feiern wir ein kleines Fest, wozu die ganze Familie eingeladen
ist.
- Familienwochenende: Vom 05.02.-07.02.2021 findet das gemeinsame
Wochenende der Erstkommunionfamilien im Flensunger Hof (Mücke/Vogelsberg)
statt. Dieses Wochenende hat schon eine gute Tradition. Wir werden gemeinsam
spielen, basteln, erzählen, essen, einen Weggottesdienst und Hl. Messe feiern…
Das Familienwochenende ist ein fester Bestandteil des Kommunionkurses.
Bitte merken Sie sich den Termin vor!
- „Eltern und
Kind“: in der Woche nach dem Familienwochenende
ist keine Gruppenstunde, sondern die Eltern sprechen, beten und basteln mit
ihrem Kind zu Hause. Die Information und das Material dafür gibt es am Familienwochenende.
- Wie in allen anderen Marburger Gemeinden wird auch in
unserer Gemeinde der Erstkommuniongottesdienst mit einheitlichen Gewändern gefeiert. Über einem schönen Sonntagskleid
oder einer schicken Hose wird ein einfaches, weißes Gewand während des
feierlichen Gottesdienstes getragen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern
macht deutlich: Wir sind nicht alle gleich, aber vor Gott sind wir alle gleich
wertvoll!
- Bevorzugtbekommen
Sie Informationen und Einladungen während des Kurses per Mail zugesandt, wenn
Sie dies als Möglichkeit der Kommunikation bei der Anmeldung angegeben haben.
Ansonsten bekommen sie die Informationen auf dem Postweg.
- Sollte Ihr Kind aus einem gewichtigen Grund einmal
nicht am Gruppentreffen, Weggottesdienst usw. teilnehmen können, bitten wir um
rechtzeitige Rücksprache bzw. Entschuldigung
bei der Katechetin/Leiterin der Kleingruppe oder im Pfarrbüro.
- Für die Begleitmappe, Bastelmaterial, Familienkerze,
Kommunionkerze, Reinigung der Kommuniongewänder, Bronzekreuz als Geschenk zur
Erstkommunion u.a. Ausgaben erheben wir einmalig einen Beitrag von 50,- Euro, den Sie bitte bei der Anmeldung bezahlen
oder zeitnah überweisen auf das Konto
der Kirchengemeinde St. Peter und Paul, IBAN DE 2253 3500 0000 0000 8400
Sparkasse Marburg Biedenkopf. Verwendungszweck: „Erstkommunionkurs 2021“ und
der Name des Kindes.
Im Einzelfall können wir gerne Entlastung bei der Zahlung des Beitrages
gewähren.
- Der Kommunionkurs beginnt am Freitag, 24.10.2020 mit
einem Startnachmittag für Kinder und Eltern von 16.30 – 18.00 Uhr im
Gemeindehaus, Biegenstraße 18. Hier erfahren Sie die Gruppeneinteilung, wer die
Gruppe als KatechetIn begleitet und wann sie sich treffen wird. Anschließend
gehen wir in die Krypta unter der Kirche, um dort den ersten Weggottesdienst gemeinsam zu feiern.
- Die Feier der
Erstkommunion wird am Sonntag, 11.
April 2021, um 10.00 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Marburg sein.
- Die Dankmesse
feiern wir am Sonntag, 18. April 2021 um
10.00 Uhr in St. Peter und Paul. Die Kinder tragen keine Gewänder mehr,
sondern ihre eigene Festkleidung vom Erstkommuniontag. Im Anschluss laden wir
die Kommunionfamilien und Familien aus der Gemeinde zu einem Familientreff bis
14.00 Uhr mit Mitbring-Buffet und Workshops ein.
- Nach der Erstkommunion
laden wir in Kooperation mit den Pfadfindern St. Georg (DPSG) zu einem Vater-Kind-Wochenende im Westerwald
ein. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen
Informationen eine Hilfe an die Hand gegeben zu haben.
Wenn Sie als ganze Familie
den Weg zur Erstkommunion mitgehen, kann es ein guter Weg für Ihr Kind werden,
hin zu einer bewussten und echten Begegnung mit Jesus Christus. Ihre tatkräftige
Unterstützung ist von großer Bedeutung. Sie sind die wichtigsten Vorbilder für
Ihre Kinder,
die „ersten Mitarbeiter
Gottes“ (Papst Franziskus).
Die Rückmeldung von Eltern
vergangener Kurse hat gezeigt, dass die Vorbereitungszeit des Kindes auch für
die Eltern eine Möglichkeit sein kann, wieder (mehr) über den eigenen Glauben
nachzudenken, vieles zu hinterfragen und neue Erfahrungen in der Kirche zu
machen.
Sie sind herzlich dazu
eingeladen!
Pfarrer Klaus Nentwich, Gemeindereferentin Ute Ramb, Tel.
06421/169570,
Mail: info@peterundpaulmr.de und ute.ramb@peterundpaulmr.de
Rallye der Erstkommunionfamilien 2020/2021
ERSTKOMMUNION 2019/2020

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17
Familienwochenende vom 14. - 16. Februar 2020
Gruppenbild der Erstkommunionfamilien von St. Peter und Paul, aufgenommen im Freizeitdorf Flensunger Hof in Mücke.
Familienwochenende der Kommunionkinder
der Kirchengemeinde St. Peter und Paul Marburg
Mitte Februar war es wieder soweit: Die Erstkommunionkinder unserer Gemeinde sind zusammen mit ihren Familien in das Freizeitdorf Flensunger Hof in Mücke im Vogelsberg gefahren. Das Wochenende stand thematisch unter der Überschrift „Gemeinschaft erleben - Gemeinschaft in der Eucharistie feiern“ und das haben wir auf vielfältigste Weise getan: Die Tage waren gefüllt mit Spielen in der Großrunde, Morgengebet, einer Gruppenstunde für die Kommunionkinder mit ihren KatechtInnen, gemeinsamen Bastelaktionen, Geschwisterprogramm für die kleinen und großen Geschwister gestaltet von zwei Betreuern der Pfadfinder, einer guten Gesprächsrunde für die Eltern, einem Film über eine Hostienbäckerei, einem Stationsspiel im Haus, einem Weggottesdienst, gemeinsamer Fackelwanderung am Abend mit anschließendem Lagerfeuer, einer Eucharistiefeier am Sonntag, viel Zeit zum Reden, Erzählen und Spielen und natürlich den gemeinsamen Mahlzeiten! Es war ein rundum gelungenes Wochenende!